Hunde und Hitze

Sommer, Sonne, Hecheln

Wer freut sich im Sommer nicht über schönes Wetter, angenehme Wärme, brutzelnde Sonne und kühlendes Nass. Die meisten Menschen denken dann an Barbecue, Bier, Schwimmbad oder Strand. Doch was für uns Menschen noch angenehm oder erträglich ist, ist unseren Lieblingsvierbeinern häufig schon deutlich zu warm. Die meisten Hunderassen fühlen sich nämlich bei einer Umgebungstemperatur von 14° Celsius am wohlsten.

Im Unterschied zum Menschen können Hunde nicht schwitzen und gleichen ihre Körpertemperatur durch das Hecheln an. Es geht dem Tier also nicht prinzipiell schlecht, nur weil es hechelt. Kommt es allerdings zu starkem Hecheln, Unruhe, Teilnahmslosigkeit, glasigen Blicken oder taumelndem Gang, droht eine Überhitzung – und Hitzschläge können auch für Hunde lebensgefährlich sein. Was Sie tun können, um das zu verhindern.

Hunde und Hitze – ausreichend trinken

Ausreichend Trinken

Auch Hunde müssen und sollten an warmen Tagen mehr trinken als sonst. Bestenfalls sollten Hundehalter darauf achten, dass ihre Lieblingsvierbeiner im Sommer oder während Hitzeperioden permanent Zugang zu frischem Wasser haben und auch ausreichend und regelmäßig trinken.

Zwar können Hunde wie Menschen auch mal 2 Stunden ohne etwas zu trinken aushalten – da Hunde jedoch bis zu einen Liter Wasser pro Tag allein über das Hecheln ausscheiden und die Fellnasen gegenüber uns Menschen einen viel kleineren Flüssigkeitshaushalt haben, kann übermäßiger Flüssigkeitsverlust schnell zu dickerem Blut führen. Bei längeren Ausflügen empfiehlt es sich daher eine Flasche Wasser für den Hund mitnehmen.

Gassi gehen außerhalb großer Hitze

Auch beim Gassi gehen sollten Sie demnach darauf achten, dass Ihre Fellnase nicht permanent direkter Sonne ausgesetzt ist. Bestenfalls gehen Sie zu kühleren Tageszeiten und auf schattigen Routen oder entlang von Routen mit zahlreichen Abkühlungsmöglichkeiten und vermeiden vor allem die Mittagshitze, sowie größere körperliche Anstrengungen.

Hunde und Hitze – Gassi gehen außerhalb großer Hitze
Hunde und Hitze – Asphalttemperatur kontrollieren

Asphalttemperatur kontrollieren

Kontrollieren Sie die Temperatur des Asphalts, bevor Sie Gassi gehen. Denn die Hitze strapaziert nicht nur den Kreislauf der Lieblingsvierbeiner sondern auch ihre empfindlichen Pfoten. Bei einer Außentemperatur von 25°C droht bereits eine Asphalttemperatur von über 50°C – sind es draußen an die 40°C im Schatten, so kann der Asphalt sogar Temperaturen von bis zu 75°C erreichen und schwere Verbrennungen verursachen. Tipp: einfach die Asphalttemperatur mit der Handinnenfläche für 10 Sekunden berühren. Ist das bereits zu heiß, sollten Sie besser zu Hause bleiben.

Schwimmen bringt Abkühlung

Abwechslung bietet bei der Hitze wie bei uns Menschen das geliebte kühle Nass. Ob Gartenschlauch, Planschbecken, Teich, Fluss oder See – fast alle Vierbeiner lieben das Baden oder Schwimmen. Aber auch hier sollte darauf geachtet werden, dass Badestellen im Uferbereich noch flach genug sind, um sich langsam an die Temperatur zu gewöhnen. Ebenso sollte der Hund entscheiden dürfen, ob er Lust auf die Abkühlung hat oder nicht, denn es gibt durchaus auch wasserscheue Hunde. Mit entsprechendem Hundespielzeug macht die Abkühlung natürlich noch mehr Spaß.

Achten Sie aber auch darauf, dass das Baden für Hunde an der entsprechenden Badestelle auch gestattet ist. An vielen Badesorten gibt es eigens eingerichtete Hundezonen, in Umweltschutzgebieten ist das Baden sogar teils untersagt zum Schutze anderer Tiere.

Hunde und Hitze – Schwimmen bringt Abkühlung
Hunde und Hitze – Vorsicht vor Hitze im Auto

Mit dem Hund im Auto unterwegs

Auch im Auto steigen im Sommer rasant die Temperaturen. Deshalb sollten Sie Fahrten, wenn möglich, während kälterer Tageszeiten und nicht in der Mittagshitze absolvieren und Hunde grundsätzlich nie alleine im Auto zurücklassen – gleiches gilt bei geschlossenen Fenstern selbstverständlich auch für Kinder.

Denn in der prallen Sonne erreicht der Innenraum des Fahrzeugs selbst bei unter 25°C Außentemperatur innerhalb von 10 Minuten eine Temperatur von über 30°C und sogar bis zu 40°C innerhalb von 30 Minuten. Bei über 30°C Außentemperatur entstehen so im Fahrzeug schnell Temperaturen von über 50°C. Das ist sowohl für Kinder als auch für Hunde lebensgefährlich. Selbst bei leicht geöffnetem Fenster steigt die Temperatur rasant an.

Fahrtluft oder Klimaanlage

Auch Zugluft bei geöffnetem Fenster kann durchaus unangenehme Folgen haben. Zwar senkt sich dadurch die Temperatur im Fahrzeug, doch kann dies recht schnell zu Bindehautentzündungen bei den Fellnasen führen. Hier empfiehlt sich daher, wenn vorhanden, der Einsatz einer Klimaanlage bei geschlossenen Autofenstern.

Hunde und Hitze – Bindehautentzündung durch Fahrtwind
Hunde und Hitze – Fellpflege im Sommer

Sommerliche Fellpflege

Auch wenn Hunde im Sommer ihr Winterfell verlieren – unter einem langen Sommerfell kann es immer noch mächtig warm sein. An heißen Tagen kann es dem Lieblingsvierbeiner daher regelmäßiges Bürsten ein wenig Erleichterung verschaffen. Denn dann kann auch kühlere Luft an die Hautoberfläche gelangen. Bei sehr dickem und langem Fell empfiehlt sich für noch mehr Abkühlung ein sommerlicher Fellschnitt. Fragen Sie hierzu Ihren Experten. 

Abkühlung für zwischendurch

Wer eine trockene und portable Abkühlung für zwischendurch sucht, dem empfehlen wir unser Kühlhandtuch. Das Traumhund® Ice Towel erfrischt, wenn es mal heiß hergeht, ob im Büro, beim Gassigehen, Wandern oder Camping und wirkt als kleine Erfrischung oft Wunder.

Das Kühltuch ist federleicht und der Kühleffekt hält für bis zu 2 Stunden an. Das IceTowel ist zwar feucht, behält aber die Feuchtigkeit bei sich, sodass Ihre Kleidung trocken bleibt.

Ice Towel von Traumhund auf orthopädischer Hundematte Adventure mit Willy
Vatertag 2023

wir gratulieren

Tolle Preise im Gesamtwert von 300€ zu gewinnen

Tolle Preise im Gesamtwert von 300€ zu gewinnen

*Vom 18. Mai 2023 bis zum 21. Mai 2023.

Muttertag 2023

wir gratulieren

Tolle Preise im Gesamtwert von 300€ zu gewinnen

Tolle Preise im Gesamtwert von 300€ zu gewinnen

*Vom 14. Mai 2023 bis zum 17. Mai 2023.

Ostern 2023

10% Rabatt

Verlockende Angebote. Sichern Sie sich jetzt 10% Rabatt auf Ihre Bestellung bis Montag den 10.04.2023 .

*Der Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen.

Was können wir besser machen?

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns kurz anonym Ihre Meinung mitteilen und unsere Fragen beantworten würden und hoffen, dass Sie mit uns und unseren Produkten zufrieden sind.Lassen Sie uns gerne eine Bewertung auf Google da oder auf Trustpilot! Wie sind Sie auf die Marke Traumhund® und unsere Produkte aufmerksam geworden? Was hat Sie letztendlich zu einem Kauf bewogen?
Ridgeback auf Hundematte am See

Jetzt Newsletter abonnieren

Bettenhaus Traumhund®

Jetzt noch den Traumhund-Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen.