Hundebetten für große Hunde bis XXL
Hundebetten für große Hunde sollten sorgfältig ausgewählt werden, denn früher oder später erwischt es fast jeden großen Hund: „Man kann sagen, dass bis zu 90% der großen Hunde ab sieben Jahren an einer Arthrose leiden“, hat Astrid Behr vom Bundesverband Praktizierender Tierärzte festgestellt. Die Ursachen der schmerzhaften Gelenkerkrankung sind natürlich vielfältig. Sie reichen von genetischen Faktoren über unausgewogene Ernährung bis hin zu falschem Training.
Ein wichtiger Faktor ist auch das Hundebett. Viele Hundebetten für große Hunde sind nicht geeignet, das Gewicht dauerhaft zu stützen. Hundebetten XXL brauchen auch Stützkraft XXL. Testen Sie das Hundebett Ihres Hundes doch einmal selbst. Müssten Sie nur eine Nacht darin schlafen, hätten Sie am nächsten Morgen wahrscheinlich Rückenschmerzen, Muskelverspannungen und schlechte Laune.
Ein Hundebett für große Hunde ist also weit mehr als ein Platz, auf dem sich der Hund ablegen kann. XXL Hundebetten haben schwer zu tragen und müssen dieser Aufgabe auch gerecht werden. Selbst bei der Vielzahl der so genannten orthopädischen Hundebetten sollten Sie unbedingt auf die Stützkraft achten. In der Regel werden sie nur mit Visco Schaum in einem einzigen Härtegrad angeboten – unabhängig von der Größe und dem Gewicht des Hundes. Orthopädische Hundebetten von Traumhund® sind an das Gewicht des Hundes angepasst und auch in Härtegrad 3 erhältlich.